Seit Mitte Januar testen die Main-Post auf ihren Plattformen main-ding.de, wuerzburgerleben.de und swity.de etwas, was viele direkt mit Instagram in Verbindung bringen werden.
Die fünf erfolgreichsten Serviceinhalte sind nicht immer nur Artikel. Wie beispielsweise eine Landingpage aussieht und warum eine Job-Kündigung offenbar eine gefragte Sachen ist, lesen Interessierte hier.
Trotz Bemühungen der Redaktion, der Vermarktung und anderer Beteiligter wird es die Printausgabe des mainDing-Magazins ab 2022 nicht mehr geben. Die Gründe dafür sind nicht nur wirtschaftliche.
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen erfolgreicher Unternehmen. Etwas Abhilfe schaffen virtuelle Jobmessen, auf denen sich Arbeitgeber und künftige Mitarbeitende kennenlernen.
Was funktioniert, wenn viele Kunden vor lauter Werbung bereits blind für die Botschaften Ihres Unternehmens geworden sind? Dann kann Native Advertising helfen. Die Content-Agentur der Main-Post, MainKonzept, hilft bei der Umsetzung.
Die wirtschaftliche Lage des unterfränkischen Medienunternehmens ist entspannter als zu Beginn der Corona-Krise befürchtet - trotz schlechter Rahmenbedingungen.